Forderungen

Eine Bodenschutzstrategie verankern.

Eine Bodenschutzstrategie verankern.

Es ist höchst an der Zeit, die Raumordnung eine Ebene höher zu legen und alle Bodenfunktionen in die Raumplanung einzubeziehen und von Expert*innen betreuen zu lassen. Aufgrund der Konkurrenzsituation der Gemeinden und einer fehlenden gesetzlich verankerten Bodenschutzstrategie, die auf alle Ansprüche an den Boden abzielt, werden Bürgermeister*innen und Gemeinderät*innen immer ihre Einzelinteressen verfolgen. Das große…

Die fruchtbaren Ackerböden schützen.

Die fruchtbaren Ackerböden schützen.

Unsere Ackerböden schützen, heißt unsere Versorgungsgrundlage und unsere Zukunft schützen. Der Krieg in der Ukraine gefährdet die Versorgungssicherheit und zwingt uns zum Umdenken. Boden ist ein hohes Gut, keine Ressource, die unbegrenzt zur Verfügung steht. Unsere Äcker zu schützen heißt, an unser Brot für morgen zu denken. Wir müssen unsere wertvollen landwirtschaftlichen Böden für uns…

Chaletdörfer per Gesetz verbieten.

Chaletdörfer per Gesetz verbieten.

Am Klippitzthörl sollen Chaletdörfer entstehen. Schaut man über den Kärntner Zentralraum Richtung Westen, wird die Lage leider nicht besser: In Millstatt beispielsweise wurde ein ganzer Wald gerodet. Die Trassierungen erfolgten ohne naturschutzrechtliche Genehmigung, weil das Gelände für ‚im geschlossenen Siedlungsgebiet‘ liegend befunden wurde. Die Aufforstung wurde bis heute nicht vorgeschrieben. So schafft man einfach und…