Unsere Ackerböden schützen, heißt unsere Versorgungsgrundlage und unsere Zukunft schützen. Der Krieg in der Ukraine gefährdet die Versorgungssicherheit und zwingt uns zum Umdenken. Boden ist ein hohes Gut, keine Ressource, die unbegrenzt zur Verfügung steht.
Unsere Äcker zu schützen heißt, an unser Brot für morgen zu denken. Wir müssen unsere wertvollen landwirtschaftlichen Böden für uns und unsere Kinder erhalten. Die Verbetonierung der fruchtbarsten Flächen Kärntens muss gesetzlich verhindert werden.

Es darf nicht sein, dass auf wertvollen landwirtschaftlichen Böden Einkaufszentren und Gewerbeparks entstehen, noch mehr Straßen gebaut werden und unsere Nahrungsgrundlage zu Parkplätzen wird. Denn damit gefährden wir unsere eigene Ernährungssicherheit.
Und während immer neue Einkaufszentren auf der grünen Wiese gebaut werden, bleiben gleichzeitig viele bestehende Industrie- und Gewerbebauten ungenutzt. Daher müssen die besten Agrarflächen rechtlich geschützt werden und für Bauvorhaben tabu sein.